Malerei verwandelt den Raum in Zeit,
Musik die Zeit in Raum.
Musik heute: Hören um zu fühlen

Das Ohr ist immer offen, durch es strömt so manches in uns ein und erfasst uns. Dabei versorgt es uns nicht nur mit Alltagsgeräuschen und warnt vor Gefahr, sondern es versorgt uns auch mit Schwingungen, die wir zu unserem Wohl und unserer Gesundheit nutzen können. Der Schritt von einer musikalischen Hintergrundberieselung zu einer bewussten Hörentscheidung öffnet Welten und offenbart besondere Schätze. Über das geschriebene und gesprochene Wort hinaus lässt uns Musik an einem Prozess in der Zeit teilnehmen, der einmalig und nicht wiederholbar ist.
Musik ist die Medizin der Zukunft
Die Qualitäten und Wahrheiten von Musik mit Sprache zu beschreiben ist schlicht unmöglich, ebenso wie den Geschmack einer Speise oder das Gefühl von Liebe zu vermitteln. Um so wichtiger ist es mir, die Menschen zu animieren, sich selber Musik zu gönnen, ja zur Musik zu verführen. Wenn Musik wirklich die Medizin der Zukunft ist (Edgar Cayce), dann ist es um so wertvoller, sich um diese Selbstmedikation zu kümmern. Ich lade Menschen ein, ihrem Gehör neu und vermehrt zu trauen, sich den Schwingungen in der Zeit bewusst zu werden und sie anzuwenden.
Neben meinen direkten Angeboten für Sie bietet meine Webseite www.kraftraum-musik.de eine gute Möglichkeit, den tieferen Einstieg in die Welt der Musik und ihrer Wirkungen zu wagen. Die Beiträge enthalten in lockerer Form Informationen zu einem bestimmten Thema zusammen mit Musikbeispielen und Handlungsangeboten. Über Ihre Kommentare freue ich mich.
Meine Angebote ...
- Unterstützung für das persönliche (Musik-) Raumgefühl
- Gefühlsmäßigen Zugang zu bisher unbekannten Musikgenres finden und erleben
- Musikindikatoren für Krankheiten und Probleme erkennen und bewerten
- Orientierung zum Finden des individuellen Musikgeschmackes (Welche Musik ist meine Musik?)
- Sicherheit bei der Auswahl von Musik und beim Live-Hören auf Veranstaltungen
- Suchen und Finden in Musiksammlung, Internetangeboten und Veranstaltungskalendern
- Erkennen von guter und schlechter Musik für sich selber
- Unterstützung und Begleitung für ein persönliches (autobiographisches) Musikrepertoire
- Musik als Unterstützung beim persönlichen Entwicklungsprozess
- Musik gezielt einsetzen für viele Situationen
- Musik gestalten lernen: muszieren und performen
- …
... helfen bei:
- Gefühle fehlenden Raumes oder Haltlosigkeit
- Vorbereitung und Begleitung zu Konzerten, Musiktheater und Musikveranstaltungen
- Training von musikalischer Wahrnehmung und Integration in Ihren Alltag
- Unterstützung von Veränderungsprozessen durch geeignete Musikauswahl
- Suchen von individuellen Musikvorschlägen für besonderen Ereignisse (Hochzeit, Todesfall, (Firmen-) Jubiläum, Party, Familienfeiern, usw.)
- ...
Das biete ich Ihnen
- Musikvermittlung
- Musikalische Ordnung
- Musikalische Biografie
- Musik als Resource
- Musiknutzung